Kanalsanierung – Grabenlose Rohrsanierung mit Inliner

Beschädigte Abwasserrohre können große Schäden verursachen – von undichten Stellen bis hin zu kompletten Rohrbrüchen. Doch keine Sorge: Mit der grabenlosen Sanierung per Inliner-Technik müssen keine Straßen oder Gärten aufgerissen werden!

Warum gehen Rohre kaputt?

Unterirdische Rohrleitungen sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Hier sind die häufigsten Ursachen für Schäden:

  • 📉 Bodenbewegungen & Setzungen – führen zu Rissen und Brüchen.
  • 🌱 Wurzeleinwuchs – Baumwurzeln wachsen in die Rohre und verstopfen diese.
  • Materialermüdung – alte Rohre verlieren ihre Stabilität.
  • ⚙️ Korrosion – Metallrohre rosten und werden undicht.
  • 💦 Falsche Verbindungen – schlecht verlegte Rohre führen zu Undichtigkeiten.

Welche Rohre sind betroffen?

🔧 KG-Rohre (Kunststoff) – Verformungen durch Erdbewegungen, Risse durch unsachgemäße Verlegung.
🏺 Tonrohre – Sehr langlebig, aber anfällig für Risse und Wurzeleinwuchs.
🛠️ Gussrohre – Rostet mit der Zeit, was zu Undichtigkeiten führt.
🪨 Steinzeugrohre – Hohe Festigkeit, aber Sprödigkeit führt zu Rissen.

Die Lösung: Inliner-Sanierung

Anstatt das defekte Rohr auszugraben, wird ein mit Spezialharz getränkter Inliner-Schlauch in das Rohr eingeführt. Dieser härtet aus und bildet ein neues, stabiles Rohr direkt im alten.

So funktioniert die grabenlose Sanierung:

  • 📹 Kamera-Inspektion – Schäden genau erfassen.
  • 💦 Reinigung – Entfernen von Ablagerungen & Wurzeln.
  • 🔧 Inliner einsetzen – Harzgetränkter Schlauch wird ins Rohr geschoben.
  • ⏳ Aushärten – Wärme oder UV-Licht macht das neue Rohr stabil.
  • ✅ Endkontrolle – Kamera checkt das Ergebnis.
✅ Wir helfen Ihnen schnell & zuverlässig!
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0157 76377976

📍 Ihr Fachbetrieb für Kanalsanierung & Inliner-Technik

📞 0157 76377976

Schreib’ uns eine Nachricht.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Studiozeiten

Montag – Freitag

11.30 – 22.30 Uhr

 

Samstag

10.00 – 21.00 Uhr

 

Sonntags

Ruhetag