Rückstausicherung – Schutz vor Wasser im Keller!

Starke Regenfälle und überlastete Kanalsysteme können dazu führen, dass Abwasser ins Haus zurückfließt. Eine professionelle Rückstausicherung schützt Ihr Gebäude zuverlässig vor Wasserschäden und feuchten Kellern.

Was ist Rückstau & warum tritt er auf?

Rückstau entsteht, wenn das öffentliche Kanalsystem überlastet ist und Abwasser nicht mehr abfließen kann. Dadurch steigt das Wasser in den Rohren und kann in tiefer gelegene Räume (z. B. Keller) eindringen.

Die häufigsten Ursachen für Rückstau:

  • 🌧️ Starkregen – Zu viel Wasser auf einmal überlastet das Kanalsystem.
  • 🔧 Verstopfte oder defekte Rohre – Schäden im Kanalnetz verhindern den Abfluss.
  • 🏗️ Bauliche Mängel – Fehlende oder defekte Rückstausicherungen.
  • 🌊 Hochwasser – Steigendes Grundwasser kann Kanäle fluten.

Welche Bereiche sind besonders gefährdet?

Räume, die unterhalb der Rückstauebene liegen, sind besonders von Überflutungen betroffen.

🏡 Keller & Souterrain – Wasser kann durch Bodenabläufe eindringen.
🚽 Sanitärräume – WC, Dusche oder Waschbecken im Keller können betroffen sein.
🏢 Gewerberäume – Tiefgaragen und Lagerräume sind oft überflutungsgefährdet.

Die Lösung: Rückstauklappen & Hebeanlagen

Um Ihr Gebäude vor Wasserrückstau zu schützen, gibt es zwei bewährte Methoden:

1️⃣ Automatische Rückstauklappen

  • ✅ Verhindern das Zurückfließen von Abwasser.
  • ✅ Schließen sich automatisch bei Rückstau.
  • ✅ Geeignet für Bodenabläufe, Waschmaschinen & WC-Anlagen.

2️⃣ Hebeanlagen

  • ✅ Pumpen Abwasser gezielt ins Kanalsystem.
  • ✅ Ideal für tiefergelegene Räume ohne natürliche Gefälle.
  • ✅ Sicher auch bei längeren Rückstauphasen.
✅ Schützen Sie Ihr Zuhause vor Wasserschäden!
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0157 76377976